Konjunktur Anfang 2025 weiterhin getrübt

Ein Metallarbeiter in einer Fabrik

Konjunktur Anfang 2025 weiterhin getrübt

(16.04.2024) Die Unsicherheiten haben die Industrietätigkeit in der Schweiz im März weiter gebremst. Der Einkaufsmanagerindex (KMU PMI) der Bank Raiffeisen sank um zwei Punkte auf 47,9, nachdem er im Februar nur knapp unter der Wachstumsschwelle (49,9) gelegen hatte.

Zahl der Patentanmeldungen 2024 auf Rekordhoch

Eine verpixelte Schweizer Flagge auf blauem und rotem Hintergrund

Zahl der Patentanmeldungen 2024 auf Rekordhoch

(09.04.2025) Die Schweiz ist weltweit das Land mit der höchsten Erfindungsdichte. Im Jahr 2024 wurden knapp 10'000 Patentanmeldungen eingereicht, also 1'140 pro eine Million Einwohner. Diese Quote ist doppelt so hoch wie die von Schweden (472), das im Patent Index 2024 den zweiten Platz einnimmt.

Schweizer Exportwirtschaft von US-Zollerhöhungen betroffen

Stilisierte US-Flagge als Landkarte. Die Umrandung der Landkarte ist eine Mauer.

Schweizer Exportwirtschaft von US-Zollerhöhungen betroffen

(03.04.2025) Der Bundesrat hat am 3. April 2025 von den Ankündigungen der US-Regierung Kenntnis genommen. Diese umfassen weitreichende Zölle und betreffen alle Handelspartner der USA einschliesslich die Schweiz. Der Bundesrat wird die Massnahmen und deren Auswirkungen auf die Schweiz vertieft analysieren. Er steht im Kontakt mit den betroffenen Branchen sowie den US-Behörden. Der Bundesrat beauftragt das WBF, Vorbereitungsarbeiten zu einer möglichen Lösung mit den USA aufzunehmen.

FinTech: Auch 2024 ist die Entwicklung gebremst

Grafik mit einer Weltkugel und Elementen, die für grüne Technologien stehen

FinTech: Auch 2024 ist die Entwicklung gebremst

(02.04.2025) Der Markt für Finanztechnologien stagniert. Zum Ende des Jahres 2024 zählte die Schweiz genauso viele FinTech-Unternehmen wie ein Jahr zuvor (483). Auch beim Finanzierungsvolumen gibt es keine Fortschritte, wie aus der Studie IFZ FinTech 2025 der Hochschule Luzern hervorgeht.

Praktisches Wissen

Alle
Ein Mann im Anzug fügt ein Teil zu einem Puzzle hinzu.

Gründung

Checklisten und ausführliche Informationen zur Firmengründung: geeignete Rechtsform wählen, wie bei der Marktanalyse vorgehen, wie einen Businessplan erstellen.
Eine Gruppe sitzt bei einer Teamsitzung um einen Tisch herum.

Betrieb

Praxistipps für das erfolgreiche Management eines Unternehmens: Innovationstechniken, Marketinginstrumente, Produktzertifizierung und vieles mehr.
Praktische Informationen zur Firmenübergabe und Firmenübernahme

Nachfolge

Hilfreiche Tipps zur Firmenübergabe und Firmenübernahme: Häufigste Arten der Übertragung, Methoden zur Unternehmensbewertung und Bestimmung des Kaufpreises.
Ein Mann rechnet mit einem Taschenrechner. Im Vordergrund steht ein Sparschwein.

Finanzen

Alles Wichtige über Kredite, Leasing und Factoring, klassische und alternative Finanzierungskonzepte, Wirtschaftsförderung, Steuererleichterungen.
Männer und Frauen durchschreiten ein Büro.

Personal

Hier finden Sie Vorschriften, nützliche Fakten und Wissenswertes rund um das Personalmanagement: Personalsuche, Personalentwicklung, Kurzarbeit und Sozialversicherungen, Arbeitsrecht, Sicherheit am Arbeitsplatz.
import-export-banner

Aussenhandel

Informationen und weiterführende Links zum Aussenhandel für KMU: Administration und Zollformalitäten für Import und Export, Aufbau einer Niederlassung oder Tochtergesellschaft im Ausland.

Fakten und Trends

Alle
KMU-Politik Zahlen Fakten Wachstumpolitik Schweizer

Zahlen und Fakten betreffend Schweizer KMU

Als wichtige Akteure der Wirtschaft werden KMU vom Bund aktiv unterstützt. Hier finden Sie Fakten und Zahlen dazu.
teaser-digitalisation

Die Digitalisierung der KMU in der Schweiz: ein Schlüsselfaktor

Die Unternehmen müssen ihre Arbeitsweise anpassen und eine digitale Transformation durchführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Definitionen und Beispiele.
Corporate Social Responsibility: Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung

Corporate Social Responsibility CSR

Verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für KMU eine Möglichkeit, umweltfreundlicher und sozialer zu werden und auf diese Weise ihre Produktion zu optimieren.

Online-Dienste

Alle

KMU-Newsletter

News und nützliche Informationen für Gründer und Unternehmer

Interview

Alle
Manuel Kugler, Programm-Manager Daten und Künstliche Intelligenz von der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW.

Manuel Kugler, Programm-Manager Daten und Künstliche Intelligenz von der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW

Wie Schweizer KMU Künstliche Intelligenz erfolgreich nutzen

Monatsthema

Alle

Online-Schalter

EasyGov.swiss
easygov Logo und Link zum Online-Schalter für Unternehmen

Veranstaltungskalender

Alle
Veranstaltungen für Jungunternehmer, Kader, Inhaber und Entscheidungsträger in KMUs.
https://www.kmu.admin.ch/content/kmu/de/home.html